Die fünf wichtigsten Gründe...
...für unser Angebot:
- Konzentration auf Kernkompetenz
- Unsere Kurse waren schon Testsieger Stiftung Warentest
- Ca. 2/3 DAX-30 Firmen auf Kundenliste
- Solides Handwerkszeug. Praxisnah. Konkret umsetzbar.
- Top-Seminare > Hochzufriedene Teilnehmer

Intensivkurs: "Konfliktkompetenz systematisch steigern". 2,5 Tage.
Konfliktmanagement Intensivkurs: "Konfliktkompetenz systematisch steigern" (2,5 Tage)
Intensivkurs Konfliktmanagement:
Dieses Seminar ist unser meistnachgefragter Kurs und wurde von der Stiftung Warentest auch schon als Testsieger ausgezeichnet. Wir bieten es als offene wie auch als Inhouse-Seminare an. Nutzen auch Sie unsere langjährige Konfliktmanagement-Erfahrung und Spezialisierung auf dieses Gebiet.
Ihr Seminar-Nutzen auf einen Blick
- Bestehende Konflikte bewältigen!
- Notwendige Konflikte anpacken!
- Überflüssigen Konflikten vorbeugen!
Folge: entspannter und erfolgreicher arbeiten!
Kennen Sie das?
- Ärger und Streit mit Vorgesetzten?
- Probleme und Konflikte mit Mitarbeitern?
- Schwierige Kollegen?
- Unangenehme Zeitgenossen aller Art?
- Nervenzehrende Auseinandersetzungen?
- Ärger, Streit, offener Krieg?
- Feindseliges Belauern, Fallenstellereien, kalter Krieg?
Dann nutzen Sie diese Schulung!
Investieren Sie zweieinhalb Tage Ihrer Zeit in dieses Training und Sie können für Jahre davon profitieren!
Zielgruppe:
Zielgruppe dieses Seminars:
- Sie haben im Beruf mit Menschen zu tun und Ihr Erfolg hängt, zumindest teilweise, auch von Ihrem kommunikativen Geschick ab.
- Sie möchten (noch) besser mit Konflikten umgehen können.
- Sie möchten in konfliktträchtigen Situationen Ihre Interessen (noch) besser behaupten, statt um des lieben Friedens willen immer nur nachzugeben.
- Sie möchten Ihre Anliegen auch in Konflikten klar verfolgen, dies aber, statt "verbrannte Erde" zu hinterlassen, auf sozialverträgliche Weise.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer es noch genauer wissen möchte, für den mögen die folgenden Erläuterungen hilfreich sein:
Manchmal werden wir gefragt: "Ist das auch für unsere Branche passend?" Oder "...für Außendienstler / Techniker / Ärzte / Informatiker / Unternehmensberater / ...?"
Unsere Seminare setzen sich aus sehr heterogenen Teilnehmergruppen zusammen. Seit vielen Jahren. Und mit ausgezeichnetem Erfolg.
Wieso?
Vielleicht läßt sich dieses Phänomen am besten anhand einer kurzen Analogie erläutern, nämlich am Beispiel der vier Grundrechenarten: Diese sind überall von hohem Nutzen, unabhängig von Branche oder Funktion. Man braucht sie überall, man kann sie überall einsetzen. Ganz analog gibt es auch in Sachen Konfliktmanagement Mechanismen, die praktisch universell gelten, und Handwerkszeuge, die überall wirksam sind. Branchen- oder berufsspezifische Konfliktaspekte gibt es selbstverständlich, aber bezüglich der insgesamt erforderlichen Konfliktkompetenzen spielen sie in der Regel eine deutlich nachgeordnete Rolle.
Gelegentlich taucht noch eine weitere Frage auf: "Unterscheiden Sie denn nicht zwischen den Zielgruppen Führungskräfte- bzw. Mitarbeiter-Ebene?" Tatsächlich sind In unseren offenen Seminaren meist heterogene Hierarchie-Ebenen vertreten. Mit sehr fruchtbaren Ergebnissen. Denn gerade bei der Behandlung hierarchiebezogener Konfliktmechanismen ist es oft gerade und zusätzlich erhellend, jeweils auch "die andere Seite" präsent zu haben und dadurch eine kostbare Chance zum Perspektivenwechsel zu erhalten.
Hier exemplarisch einige willkürlich herausgegriffene Beispiele zur Heterogenität unserer Teilnehmer (siehe auch Referenzen und Stimmen früherer Teilnehmer):
- Projektleiter
- Geschäftsinhaber
- Projektmitarbeiter
- IT-Fachkräfte
- Ärzte
- Ingenieure
- Verwaltungsfachleute
- Personalentwickler
- Doktoranden
- Klinikleiter
- Selbständige
- Journalisten
- Spitzensportler (inklusive ehem. Handball-Weltmeister und Nationaltrainer)
- Techniker
- Gewerbliche Berufe
- Versicherungsvorstand
- Trainees
- Mathematiker
- Psychologen
- Pfarrer
- Naturwissenschaftler
- Professoren verschiedener Fachgebiete
- usw. usw. usw...
Terminübersicht Intensivkurs Konfliktmanagement
Beginn | Ende | Seminar | Region | Hinweis |
---|---|---|---|---|
13.Dez (19:30) | 15.Dez.17 (16:00) | Konfliktmanagement . | Berlin (Raum Berlin) |
Keine Anmeldung mehr möglich |
12.Mär (19:30) | 14.Mär.18 (16:00) | Konfliktmanagement . | Stuttgart (Region Stuttgart ) |
Keine Anmeldung mehr möglich |
18.Apr (19:30) | 20.Apr.18 (16:00) | Konfliktmanagement . | Köln/Bonn (Region Köln/Bonn) |
Keine Anmeldung mehr möglich |
11.Jun (19:30) | 13.Jun.18 (16:00) | Konfliktmanagement . | Stuttgart (Region Stuttgart ) | |
14.Jun (09:30) | 15.Jun.18 (16:00) | Konfl.mgmt Advanced-Kurs . | Stuttgart (Region Stuttgart ) |
nachfrageabhängig |
24.Sep (19:30) | 26.Sep.18 (16:00) | Konfliktmanagement . | Stuttgart (Region Stuttgart ) | |
21.Nov (19:30) | 23.Nov.18 (16:00) | Konfliktmanagement . | Stuttgart (Region Stuttgart ) |
Preise
Bitte fordern Sie weitere Informationen sowie unser Anmeldeformular mit genauen Konditionen direkt per Mail über infoc-c-c [dot] de oder per Telefon über 0711 889537-1 (vorzugsweise 8-13h) bei uns an, Sie erhalten alles umgehend.
Die Seminargebühr für folgende Seminare liegt bei Eur 999,00 bei Nutzung des Frühbucher-Tarifs (= bis 3 Monate vor Beginn), bzw. sonst Eur 1.179,00 (zzgl. Tagungspauschale Eur 189,00 je Seminar).
- 2 1/2-tägiger Intensivkurs: "Das Abenteuer Kommunikation mit Bravour bewältigen"
- 2 1/2-tägiger Intensivkurs: "Konfliktkompetenz systematisch steigern"
- 2-tägiger Advanced-Kurs Konfliktmanagement
Kompaktausbildung:
-
"Kompaktausbildung zum Mediator und Konfliktmanagement-Trainer" (5 x 3 = 15 Tage):
Eur 3.699,00 (Frühbucher-Tarif) bzw. sonst Eur 4.299,00 (zzgl. Tagungspauschale Eur 219,00 je Seminarblock). -
So können Sie ggf. eine Förderung erhalten:
Wenn Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen können Sie für diese Ausbildung eine Förderung in Höhe von bis zu 500,00 Eur vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Anspruch nehmen. Hinweise zu Förderungsvoraussetzungen finden Sie hier: http://www.bildungspraemie.info.
Unser Angebot ist ausschließlich für Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe, Selbständige sowie öffentliche Einrichtungen bestimt. Alle Preise zuzüglich Mwst.
Lesen Sie die Zitate hier nochmals in Ruhe.
An dieser Stelle einen besonders herzlichen Dank an alle Zitatgeber für ihre großzügige Erlaubnis, die Zitate nutzen zu dürfen!